- Machtmonopol
- n monopoly of power* * *Mạcht|mo|no|polntmonopoly of power* * *Machtmonopol n monopoly of power
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Legitimes Machtmonopol — Das legitime Machtmonopol ist das ökonomisch entscheidende Merkmal des Staates, mit dem er sich von anderen Akteuren unterscheidet. Mit dem legitimen Machtmonopol ist es dem Staat möglich, private Wirtschaftssubjekte dazu zu zwingen, bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Kommunistische Partei — Hammer und Sichel auf rotem Grund – Symbol Kommunistischer Parteien Eine Kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei… … Deutsch Wikipedia
Kommunistische Parteien heute — Hammer und Sichel auf rotem Grund – Symbol Kommunistischer Parteien Eine Kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei… … Deutsch Wikipedia
Gewaltmonopol — Das Gewaltmonopol des Staates bezeichnet die ausschließlich staatlichen Organen vorbehaltene Legitimation, physische Gewalt auszuüben oder zu legitimieren. Es ist ein Prinzip aller modernen Staaten und gilt als eine der Grundlagen für das… … Deutsch Wikipedia
Staatliches Gewaltmonopol — Das Gewaltmonopol des Staates bezeichnet die ausschließlich staatlichen Organen vorbehaltene Legitimation, physische Gewalt auszuüben oder zu legitimieren. Es ist ein Prinzip aller modernen Staaten und gilt als eine der Grundlagen für das… … Deutsch Wikipedia
Soziologie der Emotionen — Die Soziologie der Emotionen beschäftigt sich mit der soziologischen Analyse menschlicher Emotionen. Innerhalb der Soziologie rückte sie Ende der 1970er Jahre in den Blickpunkt der Wissenschaft. In vorherigen Jahren war die Emotionsforschung in… … Deutsch Wikipedia
Weltpolitik — Wẹlt|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 weltweite Zusammenhänge betreffende Politik, internationale Politik * * * Wẹlt|po|li|tik, die: Politik im weltweiten Rahmen; internationale Politik: W. machen; in die W. eingreifen. * * * Weltpolitik, … … Universal-Lexikon
1990 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | … Deutsch Wikipedia
2. Feber — Der 2. Februar (auch Lichtmess genannt) ist der 33. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 332 Tage bis zum Jahresende (333 Tage in Schaltjahren). Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 … Deutsch Wikipedia
2. Februar — Der 2. Februar (auch Lichtmess genannt) ist der 33. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 332 Tage bis zum Jahresende (333 Tage in Schaltjahren). Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Abschaffung der Todesstrafe — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene … Deutsch Wikipedia